Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Barrierefreie Bäder für mehr Komfort im Alter

Barrierefreies Bad

Mehr Selbstständigkeit durch ein barrierefreies Badezimmer

Ein barrierefreies Bad bietet nicht nur Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch älteren Personen die Möglichkeit, ihren Alltag komfortabler und sicherer zu gestalten. Die Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers erhöht nicht nur die Lebensqualität, sondern trägt auch zur Selbstständigkeit und Sicherheit bei. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Bad barrierefrei gestalten können, um im Alter möglichst lange selbstbestimmt wohnen zu können.

Planung eines barrierefreien Badezimmers

Die Planung eines barrierefreien Badezimmers beginnt mit der richtigen Raumaufteilung. Genügend Bewegungsfreiheit ist dabei entscheidend: Der Raum sollte so gestaltet sein, dass ausreichend Platz für Rollstühle oder Gehhilfen vorhanden ist. Wichtige Bereiche wie das Waschbecken, die Dusche und die Toilette sollten gut erreichbar sein, ohne dass Hindernisse im Weg stehen. Weitere Tipps zur Planung von Wohnräumen finden Sie in unserem Artikel über die perfekte Küchenplanung.

Bodengleiche Dusche und Haltegriffe

Eine bodengleiche Dusche ist ein zentrales Element eines barrierefreien Bades. Sie ermöglicht einen einfachen Einstieg und reduziert das Unfallrisiko erheblich. Die Dusche sollte zudem mit rutschfesten Fliesen ausgestattet sein, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Ergänzend sind stabile Haltegriffe in der Dusche und neben der Toilette unverzichtbar. Sie bieten Unterstützung beim Aufstehen und Hinsetzen und minimieren das Risiko von Stürzen.

Höhenverstellbare Sanitäranlagen

Höhenverstellbare Waschbecken und Toiletten sind eine weitere sinnvolle Ergänzung für ein barrierefreies Badezimmer. Sie ermöglichen es, die Höhe individuell anzupassen und damit den Komfort für verschiedene Nutzer zu erhöhen. Auch für Personen im Rollstuhl sind höhenverstellbare Sanitäranlagen eine große Erleichterung, da sie mehr Flexibilität bieten.

Rutschfeste Böden und genügend Beleuchtung

Sicherheit im Bad beginnt beim Bodenbelag. Rutschfeste Fliesen sind im gesamten Bad eine wichtige Voraussetzung, um Stürze zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Beleuchtung so gestaltet sein, dass alle Bereiche gut ausgeleuchtet sind. Bewegungsmelder können dabei helfen, dass das Licht automatisch angeht, sobald jemand das Bad betritt – besonders nachts eine wertvolle Hilfe.

Sitzmöglichkeiten in der Dusche

Eine Sitzmöglichkeit in der Dusche ist ein weiterer wichtiger Aspekt eines barrierefreien Bades. Ein Duschsitz, der an der Wand montiert werden kann oder ein stabiler Duschhocker, bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort. Diese Hilfsmittel ermöglichen längeres Duschen, ohne dass das Gleichgewicht verloren geht oder die Beine ermüden.

Fazit: Komfort und Sicherheit im Alter

Ein barrierefreies Bad bietet älteren Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, ihr Zuhause sicherer und komfortabler zu gestalten. Mit einer bodengleichen Dusche, rutschfesten Fliesen und Haltegriffen können Sie die Unabhängigkeit im Alter erhalten und das Risiko von Stürzen minimieren. Wenn Sie mehr über seniorengerechtes Wohnen erfahren möchten, besuchen Sie unseren Artikel über die Vorbereitung des Hauses für das Alter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert